Es ist uns eine Ehre auch dieses Jahr wieder bei den PopUp Events Augsburg die Rolle des Veranstalters zu übernehmen. Vielen Dank an Flonny Kluge und Yasar Dogan für die Organisation! Tourstart war am Montag den 13. Juni. >> Mehr Infos zu den PopUp Events
Fotos von unserer Veranstaltung „Gedichte und Gedanken gegen Rassismus“ am 25. März im Neruda Kulturcafe. Vielen Dank an die Leser*innen Cecilia Sanchez, Mouren Heichele, Serdar Akin und Fikret Yakaboylu. Ein besonderer Dank geht an die Nerudaband für die tolle musikalische Umrahmung. Fotos: Mustafa Mokhtari und Winfried Brecheler
Serdar Akin liest Auszüge aus seinem Essay „Zeit, die wir brauchen, die uns fehlt“, veröffentlicht im Buch „Damit wir atmen können – Migrantische Stimmen zu Rassismus, rassistischer Gewalt und Gegenwehr“. Fikret Yakaboylu präsentiert eine Auswahl poetischer Texte aus seinem Buch „Ein bunter Baum“. Gedanken des Schriftstellers Eduardo Galeano zum Thema Rassismus trägt Cecilia Sanchez vor. Mouren Heichele liest ihr Gedicht „Rassistische Gefühle“, das sie speziell für diesen Abend geschrieben hat. Für die musikalische Umrahmung sorgen die vielkulturellen Musiker*innen des Neruda Kulturcafes.
Der Eintritt ist frei!
Eine Veranstaltung des Kültürvereins Augsburg e.V. im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus. www.augsburg.de/gegen-rassismus
Macht der Bilder- Fotografien einer Flucht. So heißt die Fotoausstellung in der unser Teammitglied Mustafa Mokhtari seine Flucht von Afghanistan nach Deutschland mit der Kamera dokumentierte. Die Ausstellung wurde bei den Kültürtagen 2017 erstmals gezeigt. Nun hat Channel Welcome Augsburg die Fotos mit Kommentaren von Mustafa zu einem Video verarbeitet.
Wir sehen uns bei den Kültürtagen 2022/2023 die das Motto „Weibsbilder“ haben. Geplant sind sieben Veranstaltungen, auf die wir uns schon freuen und die wir hoffentlich ohne Beschränkungen durchführen können. Übrigens, auch Döner mit Sauerkraut wird mit einem neuen Programm dabei sein.