Kültürtage 2016 – Austausch

Programmübersicht zum Ausdrucken (PDF)

OpeningOpening
Kültürtagestart im Neruda Kulturcafe
Samstag 29. Oktober, 20:30 Uhr, Neruda Kulturcafe, Alte Gasse 7, Augsburg, Eintritt frei!
Die Kültürtage 2016 starten in den interkulturellen Austausch mit Poetry, Musik und Fingerfood in unserer Homebase, dem Neruda Kulturcafe. Als „Festredner“ hat sich mit Christian Weiblen einer von Augsburgs besten Poetryslammern angekündigt. Dazu präsentieren wir Livemusik mit unserem Multikulti-Chor „Die Babylonier“ und einem Doppelkonzert der unplugged Cover-Band „Finally Famous“ und der Akustik-Band „a little bit of all“. Durch den Abend führt Lisa Bühler (bluespots productions). Mehr

Fikret YakaboyluFikret Yakaboylu – Ein bunter Baum
Buchpremiere, Lesung und Musik im Neruda Kulturcafe
Dienstag 01. November, 20:00 Uhr, Neruda Kulturcafe, Alte Gasse 7, Augsburg, Eintritt frei!
Fikret Yakaboylu, Autor, Künstler und Kulturvermittler, ist seit Jahren einer der produktivsten Texter für die Veranstaltungen der von ihm mitbegründeten Kültürtage. Eine Auswahl seiner Kültürtagetexte haben wir zu einem Lesebuch zusammengefasst, das an diesem Abend erstmals vorgestellt wird. Kommt mit bei der Autorenlesung in Fikrets bunte Welt des Austauschs, der Vielfalt und des Miteinanders, die er tagtäglich lebt. Musikalisch umrahmt wird die Buchpremiere von Farhad Sidiqi und Julia mit Weltmusik aus Afghanistan. Mehr

SalsaturaHavanna Night
Salsa und bayerisch-kubanische Klänge im Le Coq
Freitag 04. November, 20:00 Uhr, Le Coq, Weiße Gasse 8, Augsburg, Eintritt frei! (Achtung geänderte Anfangszeit!)
Eine leidenschaftliche Austausch-Kultur erwartet dich mit kubanischem Flair gemixt mit bayerischer Kultur. Ein Tanz-Workshop mit dem Team Salsatura, Rosa & Ersin und DJ Bola, eröffnet unser Programm. Taucht mit uns ein in die Leidenschaft des Tanzes und lasst uns mit kubanischen Klängen bis in die Nacht feiern! Ihr werdet euch sicherlich fühlen wie in Havanna … oder doch in Bayern … oder Mehr

TextschleifeTextschleife
Ein theatralisches Experiment und Livemusik in der Kresslesmühle
Montag 07. November, 20:00 Uhr, Kresslesmühle, Barfüßerstraße 4, Augsburg, Eintritt frei!
Ein Autor, ein Text, ein Abend, eine Bühne und drei Interpretationen: Unter diesem Motto steht unser theatralisches Experiment. Vier Augsburger Theaterensembles bringen ihre Interpretation eines Textes von Fikret Yakaboylu, der speziell für diesen Anlass geschrieben wurde, nacheinander auf die Bühne. Mit dabei sind: bluespots productions + theter ensemble, Jugend Theater Club des Jungen Theaters und eine Fusion aus Romanistentheater und So 1 Theater. Ein Abend der dramatischen, komischen, absurden Überraschungen, moderiert von Juvee Frick (Rock Antenne). Den musikalischen Part übernehmen die Gitarristinnen Rosina Rollfinke und Adriana Gomez. Mehr

Podium10 Jahre Stadtzeitung PODIUM – 30 Jahre danach
Talk mit Zeitzeugen in der Staats- und Stadtbibliothek
In Zusammenarbeit mit der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
Donnerstag 10. November, 18:30 Uhr, Staats- und Stadtbibliothek, Schaezlerstraße 25, Augsburg,
Eintritt frei!

Es ist jetzt 30 Jahre her, dass die Augsburger Stadtzeitung PODIUM, die 1977 das erste Mal veröffentlicht wurde, ihr Erscheinen eingestellt hat. Wir blicken auf die Themen von damals zurück: z.B. NATO Doppelbeschluss, Frieden, Atomkraft, Asyl, Feminismus, Umweltschutz, Kommunalpolitik, Stadtgeschichte. Einige Zeit lang wurden im PODIUM auch türkische Texte abgedruckt! Die Zeitschrift ist in der Staats- und Stadtbibliothek archiviert und zugänglich. Die ehemaligen Podiumsjournalisten Dieter Ferdinand, Cemal Bozoğlu und Michael Friedrichs führen ein Gespräch anhand der damaligen Themen, zeigen alte Hefte und lesen Artikel in Auszügen. Mehr

Kinder 2016Malen und Schreiben für eine Friedenskultur
Workshop für Kinder und Jugendliche im Mehrgenerationenhaus Göggingen
Samstag 12. November, 15:00 Uhr, Mehrgenerationenhaus Göggingen, Von-Cobres-Str. 1, Augsburg, Eintritt frei!
Die brasilianische Schriftstellerin Alexandra Magalhães Zeiner bietet im Rahmen der Kültürtage einen Workshop für Kinder und Jugendliche an. Inspiration für alle Teilnehmer*innen ist ihr zweisprachiges Kinderbuch „Prayers to Mother Earth“, in dem Schriftsteller*innen und Künstler*innen ihre Liebe zum Planeten Erde zum Ausdruck bringen. Inspiriert durch die Gedichte, dürfen die Kinder im Anschluss selbst kreativ werden. Begleitet wird der Nachmittag von der Clownin Sophie. Mehr

SpieldatingSpieldating
Spielerischer Kulturaustausch im Cafe Tür an Tür
Samstag 12. November, 18:00 Uhr, Cafe Tür an Tür, Wertachstr. 29, Augsburg, Eintritt frei!
Andere Länder, andere Spiele! Wir wollen zusammen entdecken, mit welchen Spielen man sich in anderen Kulturen die Zeit vertreibt. An verschiedenen Stationen erklärt ein „Profi“ kurz die Regeln und dann geht es los: Gemeinsam Spaß haben, so viel Neues wie möglich kennenlernen und vielleicht Altbekanntes wiederfinden. Ein kurzweiliger Spieleabend mit musikalischer Begrüßung durch unsere Kültürclashband. Auf die Plätze, fertig, spielen! Mehr

Pakt mit dem TeufelPakt mit dem Teufel
Theaterperformance in der Kresslesmühle
Montag 14. November, 20:00 Uhr, Kresslesmühle, Barfüßerstraße 4, Augsburg, Eintritt frei!
Welche tiefen Abgründe einer Seele bewegen Menschen dazu, einen Pakt mit dem Teufel zu schließen? Die Gier nach Ruhm und Anerkennung können dazu führen, die eigene Seele zu verkaufen. Manchmal kann kein Preis zu hoch sein und das böse Erwachen kommt meist zu spät. „Pakt mit dem Teufel“, eine Theaterperformance, existenziell, leidenschaftlich und dramatisch. Fabio Esposito und Michael Schild vom KCC Restaurant-Theater Ulm inszenieren ihren eigens für die Kültürtage geschriebenen Text zum Thema Austausch und stehen dabei selbst als Darsteller auf der Bühne. Mehr

Augsburg ist buntAugsburg ist bunt
Interkulturelle Stadtführung
Samstag 19. November, 16:00 Uhr, Treffpunkt Neruda Kulturcafe, Alte Gasse 7, Augsburg, Eintritt frei!
Der Stadtführer Lothar Roser vermittelt in diesem Stadtrundgang seinen persönlichen Blick auf unsere schon seit Jahrhunderten vielkulturelle Stadt. Er führt zu exemplarischen Orten des Austauschs der Kulturen und Lebensweisen in der bunten Stadt Augsburg. Mehr

SickduckAustausch: Der Song, das Video, das Konzert
Videoclip-Premiere und Augsburgs bunteste Band in der Kresslesmühle
Montag 21. November, 20:00 Uhr, Kresslesmühle, Barfüßerstraße 4, Augsburg, Eintritt frei!
„Austausch“, der brandneue Song des Sängers und Songwriters Fabio Esposito zum Motto der Kültürtage, wurde vom Kültürtage-Produktionsteam in einem Videoclip filmisch umgesetzt. Bei der Premiere von Song und Video sind der Sänger und Texter sowie unser Filmteam mit von der Partie. Im Anschluss werden „Sickduck“, eine der buntesten Bands Augsburgs, mit ihrem Frontmann Fabio die Bühne der Mühle rocken: Groove and dance … Mehr

TanzTanzkültür
Line Dance, Tarantella und Hula im Rheingold
Dienstag, 22. November, 19:00 Uhr, Rheingold, Prinzstraße 14, Augsburg, Eintritt frei!
Mit Musik und Tanz Berührungsängste abbauen, Einblicke in verschiedene Kulturen gewinnen und einen geselligen Abend verbringen – wir laden herzlich zum interkulturellen Tanzabend ein! Lernt in kurzen Workshops die Grundschritte für drei Tanzrichtungen kennen: Die WildBoots e.V. aus Königsbrunn bringen euch Line Dance bei, Fabio Esposito und Jasmin Hammon zeigen euch italienische Tarantella und polynesischen Hula. Im Anschluss tanzen und feiern wir nach Lust und Laune. Alle Altersgruppen, keine Vorkenntnisse und keine Paare notwendig – alle tanzen mit allen. Mehr

Stefan RehbinderMiteinander in Augsburg
Ein fotografischer Ausblick im Neruda Kulturcafe
Vernissage am Donnerstag, 24.November, 20.00 Uhr, Neruda Kulturcafe, Alte Gasse 7, Augsburg, Eintritt frei!
Gelungene Integration im Blick: Nach den erfolgreichen Ausstellungen „Erinnerungsstücke“ (2014) und „Mein Platz in Augsburg“ (2015), nimmt der Fotokünstler Stefan Rehbinder nun das „Miteinander“ ins Visier. Er zeigt Aufnahmen der Gemeinsamkeit von Migrant*innen und Augsburger*innen und zeichnet damit ein Bild von Chancen und Möglichkeiten, das über ein friedliches Zusammenleben verschiedener Kulturen noch hinausgeht. Eine Auswahl der Fotos zeigen wir vom 24. November bis Weihnachten im Neruda Kulturcafe. Die Vernissage wird musikalisch umrahmt von der Band „Fireflies“. Mehr

Döner mit Sauerkraut 2016Döner mit Sauerkraut
Haydar hat Besuch
Comedy und Kabarett in der Kresslesmühle
Montag 28. November, 20:00 Uhr, Kresslesmühle, Barfüßerstraße 4, Augsburg, Eintritt frei!
Halime, Haydar und Emine, Augsburgs bestintegrierte Familie mit Migrationshintergrund, hat seit einiger Zeit Besuch aus der Türkei. Haydars Schwiegereltern samt Dorfbürgermeister sind aus Anatolien angereist und wollen die neue Heimat ihrer Verwandten kennenlernen, um die türkisch-deutschen Beziehungen endlich zu verbessern. Die Gäste treffen in Datschiburg auf verschrobene Augschburger*innen und seltsame Menschen aus anderen Ländern. Der Clash der Kulturen ist vorprogrammiert. Mehr

Werbung