Programmübersicht zum Ausdrucken (PDF)
Macht Mit!
Tanz-Flashmob in der City-Galerie
Samstag 28. Oktober, 15:00 Uhr, City-Galerie, Willy-Brandt-Platz 1, Augsburg
Wann habt ihr das letzte Mal so richtig gelacht und euch mit anderen gefreut? Wann habt ihr zuletzt mit anderen Menschen einen unvergesslichen Augenblick erlebt? Die Magie von Musik und Tanz? Die Macht von Rhythmus und Bewegung? Lasst euch anstecken und Macht Mit! Zur Eröffnung der Kültürtage 2017 treffen wir uns am Samstag, 28.10.2017 um 15 Uhr in der City-Galerie. Einfach kommen und sich von guter Laune mitreißen lassen! Mehr
Macht der Bilder
Fotografien einer Flucht im Neruda Kulturcafe
Vernissage und Kültürtage-Opening
Samstag 28. Oktober, 20:00 Uhr, Neruda Kulturcafe, Alte Gasse 7, Augsburg, Eintritt frei!
Der in Augsburg lebende afghanische Fotograf Mustafa Mokhtari hat seine Flucht von Afghanistan nach Deutschland mit der Kamera dokumentiert. Eine Auswahl seiner beeindruckenden Bilder zeigen wir während der Kültürtage in unserer Festivalzentrale, dem Neruda Kulturcafe. Die Kültürtage 2017 starten mit Mustafa Mokhtari und seinen Fotos, Fingerfood, Musik von Farhad Sidiqi und einem Gig von „The Big Band Theory“ mit ihrem energiegeladenen Mix aus Funk, Jazz und Pop. Mehr
Nieder mit den Machthabern!
Texte von Nâzım Hikmet und Bertolt Brecht im Holzerbau
in Kooperation mit den Hochzoller Kulturtagen
Freitag 03. November, 19:00 Uhr, Holzerbau Hochzoll, Neuschwansteinstr. 23 a, Augsburg, Eintritt frei!
Nâzım Hikmet (1902-1963) und Bertolt Brecht (1898-1956) mussten beide wegen ihrer politischen Dichtung ins Exil und wurden ausgebürgert. Beide Autoren schrieben für die arbeitende Bevölkerung und die Versuche der Machthaber, ihre Texte zu vernichten, scheiterten schließlich. Fikret Yakaboylu (Neruda Kulturcafe) und Michael Friedrichs (Brechtkreis) stellen Texte der beiden Dichter gegen Machthaber vor. Mehr
Macht der Körpersprache
Theaterworkshop mit Schwerpunkt Bühnenpräsenz im Kulturpark West
Sonntag 05. November, 14:00 bis 19:00 Uhr, Kulturpark West – Theaterpädagogisches Zentrum, Sommestr. 40, Augsburg, Kostenlos!
Maximal 26 Teilnehmer*innen. Der Workshop ist bereits ausgebucht. Sorry!
In einem Schnupperkurs zeigt Fabio Esposito den Teilnehmer*innen Übungen, um herauszuarbeiten, wo die persönlichen Stärken und Schwächen liegen: Wie wirke ich auf andere und wie kann ich meine Wirkung verändern? Wie kann ich körperliche Ressourcen nutzen und/oder erweitern? Mehr
Macht was draus
Poetische Fortsetzungen und Musik in der Kresslesmühle
Montag 06. November, 20:00 Uhr, Kresslesmühle, Barfüßerstraße 4, Augsburg, Eintritt frei!
Speziell für diesen Abend verfasste der Autor Fikret Yakaboylu einen Text zum Thema Macht. Wir sagen „Macht was draus“ und bitten Augsburger Künstler*innen ihre Antwort, ihre Fortsetzung, ihre Reflexion zu diesem Text nacheinander auf der Bühne der Kresslesmühle zu performen. Mit dabei sind die Poetry Slammer*innen Ezgi Zengin und Christian Weiblen, die Autorin und Slammerin Cornelia Koepsell und das Ensemble bluespots productions. Dazu präsentieren wir polnisch-getürkte, getürkt-polnische Weltmusik mit Ala und Yasar. Moderiert wird der Abend von Augsburgs Slam-Master Horst Thieme. Mehr
Macht der Religionen
Szenische Lesung im Neruda Kulturcafe
Donnerstag 09. November, 20:00 Uhr, Neruda Kulturcafe, Alte Gasse 7, Augsburg, Eintritt frei!
Religion beeinflusst auch im aufgeklärten Europa des 21. Jahrhunderts das Leben vieler Menschen. Was passiert, wenn überzeugte Anhänger*innen des Judentums, des Christentums und des Islams im Neruda Kulturcafe aufeinander treffen und gezwungen sind, sich auszutauschen? Sind diese Religionen vielleicht gar nicht so verschieden, wie wir meinen? In einer szenischen Lesung eines Textes von Fikret Yakaboylu wird dieser Frage mal ernst, mal mit Humor nachgegangen. Mehr
Auf den Spuren der Macht
Instawalk durch das Domviertel und die Altstadt
Sonntag 12. November, 15:00 Uhr, Treffpunkt: Neruda Kulturcafe, Alte Gasse 7, Augsburg, Kostenlos!
Wir begeben uns auf Spurensuche bei einem Rundgang durch das Domviertel und die Altstadt: Wo wird Macht sichtbar, welche Zeichen der Macht finden wir, wie haben sich Mächtige damals oder heute verewigt? Die Teilnehmer*innen veröffentlichen noch während des Spaziergangs die eigenen Bilder auf Instagram mit dem Hashtag #spurendermacht2017. So werden die Ergebnisse des Instawalks und die verschiedenen Blickwinkel und Interpretationen sichtbar. Der Rundgang startet vor dem Neruda Kulturcafe und dauert ca. 2 Stunden mit anschließendem gemütlichem Ausklang im Neruda. Voraussetzungen zur Teilnahme sind ein Smartphone, ein eigener Instagram Account und ein mobiler Internetzugang. Mehr
Meinungsmacht in Augsburg
Podiumsdiskussion im Grandhotel Cosmopolis
Montag 13. November, 20:00 Uhr, Grandhotel Cosmopolis, Springergässchen 5, Augsburg, Eintritt frei!
„Vierte Gewalt“ – kann davon am Ort überhaupt die Rede sein? Wie wollen Redakteure ihre Leserschaft beeinflussen? Wie reagieren „kleine“ Redaktionen auf das Nahezu-Monopol der großen Tageszeitung? Wie sieht sich die Kulturszene publizistisch gespiegelt? Reden wir darüber! Mit Christian Rost (Süddeutsche Zeitung), Markus Krapf (Neue Szene), Jürgen Kannler (a3kultur), Siegfried Zagler (daz), Diskussionsleitung: Dr. Michael Friedrichs Mehr
Macht der Rhythmen
Trommel-Workshop im Kerzenschein im Café Tür an Tür
Dienstag, 14. November, 19:30 Uhr, Café Tür an Tür, Wertachstraße 29, Augsburg, Eintritt frei!
Sonja Poland, eine engagierte Musikerin und Kulturpädagogin aus Augsburg, bietet im Rahmen der Kültürtage einen Trommel-Workshop für Rhythmusbegeisterte an. Eintauchen in die Welt des Rhythmus, sich treiben lassen und die Seele baumeln lassen. Verschiedene Trommeln und andere Percussioninstrumente ausprobieren und dabei die Faszination des Rhythmus erleben und spüren. Nach einer kleinen Einführung wird gemeinsam getrommelt. Mehr
Machtlos? Eine Flucht von Afghanistan nach Augsburg
Diavortrag und Livemusik im Grandhotel Cosmopolis
Donnerstag 16. November, 20:00 Uhr, Grandhotel Cosmopolis, Springergässchen 5, Augsburg, Eintritt frei!
Der aus Afghanistan stammende Fotograf Mustafa Mokhtari berichtet anhand seiner eindrucksvollen Fotos über seine Flucht von Afghanistan nach Augsburg. Für die deutsch-afghanische musikalische Umrahmung sorgen das Volksweltmusiklyrikduo Musique in Aspik und der Ausnahmemusiker Farhad Sidiqi. Mehr
Seiltanz
Theaterperformance in der Kresslesmühle
Montag 20. November, 20:00 Uhr, Kresslesmühle, Barfüßerstraße 4, Augsburg, Eintritt frei!
Manipulation ist bei den meisten Menschen ein negativ behaftetes Wort – keiner will manipuliert werden. Andererseits gibt es auch die Meinung, dass ohne Manipulation das absolute Chaos auf der Welt herrscht. Wie schnell man einen Menschen komplett drehen kann, vom Religiösen zum Satanisten, vom Gärtner zum Rasenmäher, zeigen die Akteure Fabio Esposito und Yasar Dogan in einem Drama, das unter die Haut geht. Mehr
Macht der sozialen Medien
Podiumsdiskussion in der Stadtbücherei
Donnerstag 23. November, 20:00 Uhr, Stadtbücherei, S-Forum, Ernst-Reuter-Platz 1, Augsburg, Eintritt frei!
Die Macht der sozialen Medien hat viele Facetten, nicht nur negative, sondern auch viele positive. Was stellen die sozialen Medien mit uns an? Wie kann ich die sozialen Medien am besten nutzen und wie kann ich mich schützen? Diese und noch etliche andere Fragen werden in einer Podiumsdiskussion vom Experten Sascha Borowski, Redakteur der Online Medien der Augsburger Allgemeine, journalistisch und durch einen Vertreter des Polizeipräsidiums Schwaben-Nord, kriminaltechnisch aufgegriffen und mit dem Publikum erörtert. Alle Facebook-Nutzer*innen erhalten die Gelegenheit, sich online über Livestream an der Diskussion zu beteiligen. Eure Fragen fließen mit ein und werden live beantwortet. Kommt und macht mit! Mehr
Kinder an die Macht
Mitmachgeschichte – Kinderparlament im Neruda Kulturcafe
Freitag 24. November, 15:00 bis 17:00 Uhr, Neruda Kulturcafe, Alte Gasse 7, Augsburg, Eintritt frei!
Für Kinder ab 6 Jahren
Kommt mit in ein kleines, verwunschenes Dorf. Als die Heimat in Gefahr gerät, verbünden sich die Kinder und schmieden einen Plan! Bist du dabei und hilfst mit? Was gibt es bei dir, wo du lebst, was dir nicht gefällt? Was würdest du ändern, wenn du die Macht hättest? Wir freuen uns auf eure Vorschläge. Macht mit beim Kinderparlament! Fikret Yakaboylu, Sonja Goebl und Cristine Walter erzählen und begleiten euch auf der Reise. Wunderschöne Klänge zaubert Yasar Dogan und zu eurer Stärkung gibt es Fruchtsäfte und Gebäck. Mehr
Döner mit Sauerkraut
Haydar putscht
Comedy und Kabarett in der Kresslesmühle
Montag 27. November, 20:00 Uhr, Kresslesmühle, Barfüßerstraße 4, Augsburg,Eintritt frei!
Die Welt gerät scheinbar aus den Fugen: Fakenews, Populisten und religiöse Eiferer bestimmen die Schlagzeilen. Haydar, der anatolische Augsburger, lebt davon unberührt mit seiner Frau Halime im beschaulichen Datschiburg. Doch da bekommt auch seine kleine, heile Welt Risse: Streit und Chaos brechen plötzlich über ihn herein. Und Haydar weiß nur einen Ausweg: Er putscht! Mehr
Macht Fotos!
Alle Fotos von den Veranstaltungen der Kültürtage 2017, die mit dem Hashtag #machtfotos2017 auf Instagram veröffentlicht werden, nehmen an einer Verlosung teil. Hauptgewinn: Das Siegerfoto auf Leinwand im Format 40x40cm.
Teilnahmebedingungen:
– Die Fotos müssen auf den Veranstaltungen der Kültürtage 2017 gemacht worden sein.
– Die Fotos müssen zwischen 28.10.2017 und 27.11.2017 auf Instagram mit dem Hashtag #machtfotos2017 veröffentlicht werden.
– Die Fotos müssen bis 27.11.2017 öffentlich sichtbar sein.
– Jedes Foto, das den o.g. Kriterien entspricht, nimmt an der Verlosung teil, unabhängig von der Zahl der Bewertungen. Mehr