Musikalische und literarische Grenzüberschreitungen in der Soho Stage
Montag 24. November, 20.00 Uhr, Soho Stage, Ludwigstraße 34, Augsburg, Eintritt frei!
Wir setzen unsere experimentelle musikalische Reise der letztjährigen Kültürtage fort: Elektronische Musik trifft auf die traditionellen Instrumente Saz, Tuba, Geige, Bass und Didgeridoo. Dazu gibt es wortreiche Unterstützung von den Ensemblemitgliedern von bluespots productions Lisa Bühler und Christian Weiblen. Für spannende, musikalische Grenzüberschreitungen sorgt die Kültürclashband mit Tom Simonetti (Elektronisches Schlagzeug, Samples), Yasar Dogan (Saz), Fabian Otto (Bass), Hauke Iven Marquard (Geige) und Fabio Esposito (Gesang, Gitarre, Didgeridoo).
Der Musiker, Producer und DJ arbeitet erfolgreich in vielen musikalischen Projekten: Rhytm Police, Hangonauten, mycrotom, Das Hobos…
https://soundcloud.com/dashobos
http://mycrotom.com
http://www.mongkong.com
http://www.rhytmpolice.net
Yasar spielt Saz und Percussion. Er tritt als Solomusiker und mit seiner Band N2mu auf. Auch bei Döner mit Sauerkraut ist Yasar Dogan bei den diesjährigen Kültürtagen zu sehen.
Das Augsburger Multitalent: Fabio ist Gaukler, Schauspieler, Clown, Artist, Zauberer, Sänger und Musiker. Seit Jahren unterstützt er die Kültürtage mit seinem Können und umwerfenden Humor.
Fabian Otto
Fabian spielte Bass bei den „Blinden Passagieren und unterstützt die Kültürtage immer wieder mit seinem musikalischen Können.
Hauke Iven Marquard
Der „Teufelsgeiger“ der Kültürclahband spielt bei Katze mit Bart, Attila and friends und anderen Bands in Augsburg.
Der Poetry Slammer hat den Augsburger Slam bereits bei den deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaften vertreten. Christian Weiblen ist Ensemble-Mitglied beim Augsburger Theaterensemble bluespots productions. Dort ist er als Schriftsteller, Literatur-Workshopleiter, Regieassistent und Schauspieler tätig.
Lisa ist bei bluespots productions ist als Projektkoordinatorin und -Managerin, Schauspielerin und Regie-assistentin tätig. Beim Kültürclash ist sie als Leserin auf der Bühne.