Download Programmübersicht als PDF
Die Reise beginnt
Kültürtage-Opening im Striese
Samstag 25. Oktober, 20.00 Uhr, Striese, Kirchgasse 1, Augsburg, Eintritt frei!
Mit dem Eröffnungsfest der Kültürtage 2014 starten wir unsere Reise musikalisch mit türkisch-klassischer Musik, gespielt von Öykü und Seref Dalyanoglu, Liedern aus Lateinamerika mit Andres Estrada, dem Trio Eren, Emre & Emir Can und dem Chor des Kültürvereins unter Leitung von Hüseyin Cömert. Mit Gedichten von und mit Rebekka Breth-Lubecki, Sinan Bozkurt und Texten von Orhan Kutlucan beginnt unsere Reise in die Welt der Literatur. Mehr
Angekommen in Augsburg
Eine fotografische Erinnerung im Neruda Kulturcafé
Vernissage am Montag 27. Oktober, 20.00 Uhr,
Neruda Kulturcafé, Alte Gasse 7, Augsburg, Eintritt frei!
In Augsburg haben 40% der Menschen Migrationshintergrund. Viele von ihnen sind EinwanderInnen der ersten Generation, angekommen als Arbeitssuchende, Flüchtlinge, StudentInnen… Was haben sie für Erinnerungsstücke an ihre erste Heimat? Stefan Rehbinder hat sich für die Kültürtage auf eine fotografische Erinnerungssuche gemacht und Migrantinnen und Migranten mit ihrem persönlichen Erinnerungsstück porträtiert. Eine Auswahl der Fotos präsentieren wir während der Kültürtage im Neruda Kulturcafé. Musikalisch umrahmt wird die Vernissage von Farhad Sidiqi mit seiner Band „Jooyenda“. Mehr
Unterwegs aus drei verschiedenen Blickwinkeln
Reiseberichte multimedial und Livemusik im Grandhotel
Donnerstag 30. Oktober, 20.00 Uhr, Grandhotel Cosmopolis, Springergässchen 5, Augsburg, Eintritt frei!
Erleben Sie drei spannende Reiseberichte ausgewählter ReferentInnen, die von ihren Abenteuern, Expeditionen, Entdeckungs- und Überlebensreisen zwischen Asien und Europa berichten. Der frische und packende Vortragsstil, die lebendige Kombination aus Bildern und musikalischer Begleitung von Carmen Karacan, Martin Olbrich und Pouya – vor allem aber die einzigartigen Geschichten fesselnder Abenteuer wird Sie begeistern. Lassen Sie sich entführen und begleiten Sie uns auf unserer Reise mit Bettina Petras nach Indiesn und Tibet, mit Yasar Dogan nach Saudi Arabien und mit Ahmed Shakib Pouya von Afghanistan nach Augsburg. Mehr
Haydars Nacht – Eine Revue in der Kresslesmühle
Präsentiert vom Kültürverein Augsburg
und bluespots productions
Montag 03. November, 20.00 Uhr, Kresslesmühle, Barfüßerstraße 4, Augsburg, Eintritt frei!
Haydar, ein etwas konservativer, bauernschlauer türkischstämmiger Mitbürger, bekannt aus Döner mit Sauerkraut, wird nach einem Raki-Abend schwer alkoholisiert von seiner Frau Halime vor die Tür gesetzt. Plan- und orientierungslos beginnt er eine Reise durch die Abgründe des Augsburger Nachtlebens. Begleiten Sie Haydar auf seinem Trip und treffen Sie in unserer Revue auf Tänzerinnen und Tänzer, Gaukler, Transvestiten, Halbweltdamen, Heavy-Metal-Musiker und PolitikerInnen. Mit dabei sind das Ensemble bluespots productions, Melli Sarina Baumeister (Tribal Dance), der Gaukler und Akrobat Fabio Esposito, der Gitarrist Roman Koplenig (Hard Boiled), der Tänzer DjVladi Toledo-Sanchez, die Tänzerin Elisabeth Wolf sowie Hadiye Akyol und Fikret Yakaboylu als Halime und Haydar. Mehr
Babylon
Poesie und Musik live im Neruda Kulturcafé
Donnerstag 06. November, 20.00 Uhr,
Neruda Kulturcafé, Alte Gasse 7, Augsburg, Eintritt frei!
Augsburg – Babylon: Ein literarisch-musikalischer Roadtrip durch unsere vielkulturelle Gesellschaft mit Fikret Yakaboylu, Alina Yakaboylu und Eva Streit, die Texte von sich und anderen AutorInnen performen. Alina und Fikret Yakaboylu werden Fikrets Text “Ankunft Münih Gleis 11″ gemeinsam vortragen. Musikalische ReisebegleiterInnen sind an diesem Abend „Die Babylonier“, ein Augsburger Multi-Kulti-Chor, der speziell für diesen Auftritt gebildet wurde. Sie singen unter der Leitung von Martin Olbrich internationale Traditionals, Jazz und Popsongs. Mehr
Unterwegs in der Märchenwelt
Märchen für Kinder in der Stadtbücherei
Montag 10. November, 15.30 Uhr, Neue Stadtbücherei, Lesewerkstatt, Ernst-Reuter-Platz 1, Augsburg, Eintritt frei!
Der Zauberer Fabio Esposito ist wieder unterwegs ins Reich der Märchen, der Poesie und der Zauberei. Er nimmt sein Publikum mit auf seine Reise und entführt mit Musik, Zauberei, Akrobatik und Theater in eine andere, magische Welt.
Begrenzte Teilnehmerzahl – bitte anmelden unter (0821) 324-2715. Mehr
Roadmovies?
Kurzfilmwettbewerb im Liliom
Dienstag 11. November, 19.00 Uhr, Kino Liliom,
Unterer Graben 1, Augsburg, Eintritt frei!
Sechs Kurzfilme, sechs Variationen zum Thema „Unterwegs“, dem Motto der Kültürtage 2014, treten in unserem Moviebattle im Rennen um die Kültür-Film-Awards an. Teilweise wurden die Filme extra für diesen Wettbewerb produziert, und auch das Kültür-Filmteam geht mit seinem neuen Kurzfilm an den Start. Unser ExpertInnenteam wird seinen Favoriten mit dem Jurypreis auszeichnen. Auch das Publikum wird einen Sieger des Wettbewerbs küren und den Publikumspreis verleihen. Durch die Filmgala mit den RegisseurInnen, DarstellerInnen und der Verleihung der Kültür-Film-Awards führt Juvee Frick. Mehr
Interkültüreller Lyrikwettbewerb
Achtung LyrikerInnen sind unterwegs – Treffpunkt Neruda Kulturcafé. Mit musikalischer Umrahmung
Donnerstag 13. November, 20.00 Uhr,
Neruda Kulturcafé, Alte Gasse 7, Augsburg, Eintritt frei!
An diesem Abend dreht sich alles um die Poesie aus aller Welt. Unser interkültüreller Lyrikwettbewerb ist abgeschlossen, die Jury aus der Augsburger Lyrik- und Kulturszene hat ihre Wahl getroffen, und die Autorinnen und Autoren der besten Gedichte sind zur Lesung eingeladen. Mit der Verleihung der Jurypreise und des Publikumspreises runden wir diesen Abend ab. Mehr
Unterwegs in Klischees
Multikulti-Comedy in der Mühle
Montag 17. November, 20.00 Uhr, Kresslesmühle,
Barfüßerstraße 4, Augsburg, Eintritt frei!
Auch dieses Jahr werden unsere Multikulti-Komödianten Christian Weiblen, Fabio Esposito und Ömer Peker vor keinem Gag zurückschrecken, um die Vorurteile, Klischees und Befindlichkeiten unserer vielkulturellen Gesellschaft durch den Kakao zu ziehen. Ein Abend mit Lachgarantie! Mehr
Peter und der Wolf
Märchen und Musik für Kinder in der Stadtteilbücherei Lechhausen
In Zusammenarbeit mit der Aktion Lesezeit der Bürgerstiftung Augsburg
Mittwoch 19. November, 15.00 Uhr, Stadtteilbücherei Lechhausen, Blücherstraße 1 (Eingang Neuburger Str.), Augsburg, Eintritt frei!
Sylvia Brecheler und Dr. Michael Friedrichs präsentieren „Peter und der Wolf“, ein musikalisches Märchen für Kinder, komponiert von Sergei Prokofjew. Es wird vorgelesen, dann schauen wir die Bilder im Buch von Frans Haaken an und wir lauschen der Musik. Gemeinsam mit den Kindern wird dann das Märchen spielerisch umgesetzt. Für Kinder von 5 bis 8 Jahren. Mehr
Peter Pan
Inklusives Theater in der Neuen Stadtbücherei
Freitag 21. November, 19.00 Uhr, Neue Stadtbücherei, S-Forum, Ernst-Reuter-Platz 1, Augsburg, Eintritt frei!
Kommen Sie mit uns nach Nimmerland, in ein Reich der Phantasie und unbegrenzten Möglichkeiten! Treffen Sie Peter Pan, Wendy und die verwunschenen Jungs, Captain Hook und seine Piraten, das Krokodil und natürlich Glöckchen, unsere Fee. Das Inklusive Theaterstück „Peter Pan“ ist ein Workshop-Projekt der Offenen Behindertenarbeit (OBA) des Caritasverbandes für die Stadt und den Landkreis Augsburg zusammen mit dem Theaterhaus Eukitea. Peter Pan, eine bezaubernde Aufführung – lustig, spannungsvoll und liebevoll gespielt von talentierten WorkshopteilnehmerInnen. Workshopleitung und Regie: Giorgio Buraggi. Mehr
Kültürclash 2 – Die Reise geht weiter!
Musikalische und literarische Grenzüberschreitungen in der Soho Stage
Montag 24. November, 20.00 Uhr, Soho Stage, Ludwigstraße 34, Augsburg, Eintritt frei!
Wir setzen unsere experimentelle musikalische Reise der letztjährigen Kültürtage fort: Elektronische Musik trifft auf die traditionellen Instrumente Saz, Tuba, Geige, Bass und Didgeridoo. Dazu gibt es wortreiche Unterstützung von den Ensemblemitgliedern von bluespots productions Lisa Bühler und Christian Weiblen. Für spannende, musikalische Grenzüberschreitungen sorgt die Kültürclashband mit Tom Simonetti (Elektronisches Schlagzeug, Samples), Yasar Dogan (Saz), Fabian Otto (Bass), Hauke Iven Marquard (Geige) und Fabio Esposito (Gesang, Gitarre, Didgeridoo). Mehr
Döner mit Sauerkraut
Haydar ve Halime Tatilde – Haydar und Halime im Urlaub – Comedy und Kabarett in der Mühle
Mittwoch 26. November, 20.00 Uhr, Kresslesmühle, Barfüßerstraße 4, Augsburg, Eintritt frei!
Haydar und Halime, die beiden VorzeigemigrantInnen der Augsburger Comedytruppe Döner mit Sauerkraut, machen mit ihrer Familie Urlaub in der Türkei. Und sie sind nicht allein: Ihre biodeutschen Freundinnen und Freunde aus Augsburg begleiten sie in die alte Heimat. Die Reisegruppe aus der schwäbischen Metropole sorgt, wie kann es anders sein, für multikulturelles Chaos und heftige Turbulenzen im beschaulichen anatolischen Bauerndorf. Text und Regie: Fikret Yakaboylu. Mehr
Augsburg – Afrika
Dontana live
Konzert und Jamsession im Neruda Kulturcafé
In Zusammenarbeit mit den Afrikanischen Wochen
Freitag 28. November, 21.00 Uhr,
Neruda Kulturcafé, Alte Gasse 7, Augsburg, Eintritt frei!
Mit einem Konzert des musikalischen Allroundtalents Dontana gehen die Kültürtage 2014 zu Ende. Der vielseitige Songwriter, Gitarrist, Sänger, Percussionist und Komponist präsentiert live im Neruda seine Musik – eine Mischung aus traditionellen afrikanischen, modernen und südamerikanischen Elementen. Nach dem Konzert laden wir alle Musikerinnen und Musiker zur Percussion-Jam-Session mit Dontana ein. Parallel zum Live-Konzert präsentiert Juliet Donkare coole afrikanische Mode aus Bio-Baumwolle für Jung und Alt. Mehr