Weibsbilder in Art
Vernissage, Mom Bee live und Kültürtageeröffnung im Neruda Kulturcafe
Samstag, 04.März, 20:00 Uhr, Neruda Kulturcafe, Alte Gasse 7, Augsburg, Eintritt frei!
Wir starten die Kültürtage 2023 mit der Vernissage einer Gemeinschaftsausstellung von Fatos Kutlucan, Mom Bee und Olivia Yakaboylu im Neruda Kulturcafe. Die Künstlerinnen zeigen mit ihren Weibs-Bildern ihre persönliche Sicht auf das Motto der Kültürtage. Gespräche mit den Künstlerinnen, Soulsongs live performed von Mom Bee und die feierliche Eröffnung der Kültürtage 2023 stehen auf dem Programm. Dazu servieren wir speziell an diesem Abend Fem-Food aus der Nerudaküche.
Einbruch in die Männerwelt
Lesung und Livemusik im Neruda Kulturcafe
Mittwoch, 08. März, 20:00 Uhr, Neruda Kulturcafe, Alte Gasse 7, Augsburg, Eintritt frei!
Zum Weltfrauentag präsentiert das Kültürtageteam eine subjektive Auswahl feministischer Literatur aus aller Welt. Die Texte unserer Lieblingsautorinnen sind radikal, revolutionär und kämpferisch, aber auch poetisch und zärtlich. Unterstützt werden die Leserinnen unseres Teams von Lisa Bühler (bluespots productions) und Mouren Heichele (Open Afro Aux, Frauen für Frieden, ZAM e.V.). Für die musikalische Umrahmung sorgt die Cellistin Ruth Maria Rossel. Ihr Cello schwingt, swingt und singt, es weint, lacht und tanzt – kurz, es lebt!
Wie viel Frau steckt im Mann?
Quizshow in der Kresslesmühle
Montag, 13. März 20:00 Uhr, Kresslesmühle, Barfüßerstraße 4, Augsburg, Eintritt frei!
Zwei Pärchen treten gegeneinander an. Wer weiß mehr über die andere, den anderen? Wäre die Frau der bessere Mann oder der Mann die bessere Frau? Müssen die Rollen zu Hause getauscht werden oder darf jede*r bleiben wer sie/er ist? Mit Fragerunden und lustigen Spielen rund um Klischees und Rollenverteilung werden wir herausfinden, wer was am besten kann. Frauen gegen Männer und Pärchen gegen Pärchen. So gibt es gleich zwei Preise zu gewinnen – wer gewinnt das Candle-Light-Dinner beim Italiener ihres Vertrauens und wer erlangt den Titel Kültür-Weibsbild des Jahres 2023. Wie viel Frau steckt im Mann? Eine witzige Quizshow, präsentiert mit einem Augenzwinkern von Kathrin Jung-Can, Fabio Esposito und Yasar Dogan.
Mama wer bist du?
Theater in der Kresslesmühle
Montag, 20.März, 20:00 Uhr, Kresslesmühle, Barfüßerstraße 4, Augsburg, Eintritt frei!
Mutter und Tochter sitzen in der Todeszelle und haben eine Stunde Zeit sich einmal von einer ganz anderen Seite kennen zu lernen. Im Angesicht des Todes gilt es die richtigen Fragen zu stellen. „Mama wer bist du?“, ein spannendes Stück von Fabio Esposito, gespielt von Hadiye Dogan und Sinem Önder.
Moderne türkische Dichterinnen; außerdem Brecht/Steffin
Lesung und Musik im Neruda Kulturcafe
Mittwoch, 22. März, 20:00 Uhr, Neruda Kulturcafe, Alte Gasse 7, Augsburg, Eintritt frei!
Hier stehen Dichterinnen im Mittelpunkt. Fikret Yakaboylu stellt türkische Dichterinnen der Moderne vor: Gülten Akın (1933–2015) veröffentlichte ihr erstes Gedicht bereits 1951. Ihr Hauptthema sind soziale Fragen. Lale Müldür, geboren 1956, ist international aktiv. Die Gedichte von Nilgün Marmara (1958-1987) wurden erst posthum veröffentlicht. – Michael Friedrichs präsentiert den Sonett-Austausch zwischen Margarete Steffin und Bertolt Brecht ab 1933. Musikalische Interpretationen der Gedichte bringen Mustafa Egeli an der Saz und die Musiker*innen des Neruda Kulturcafes auf die Bühne.
Döner mit Sauerkraut – Weibsbilder 2.0
Theater, Comedy, Satire in der Kresslesmühle
Montag, 27. März, 20:00 Uhr, Kresslesmühle, Barfüßerstraße 4, Augsburg, Eintritt frei!
Im Paradies ist die Hölle los. Dem Göttervater Zeus ist die Schöpfung schon wieder total misslungen. Halime-Eva und Haydar-Adam, die ersten Menschen, sind alles andere als der große Wurf. Auf dem Olymp scheinen noch mehr Göttinnen und Götter verrückt zu sein. Es herrscht Chaos und Streit. Auch auf der Erde ist es nicht besser. Die Dominanz der Männer sorgt für Gewalt, Krieg und Unterdrückung der Frauen. Da legt Zeus den Schalter um: Das starke Geschlecht ist ab jetzt weiblich.Schafft er diesmal die Lösung aller Probleme oder macht ihm der Teufel wieder einen Strich durch die Rechnung?