„Roadmovies? Kurzfilmwettbewerb im Liliom“

 And the winnner is…

winner

David Ludwig, Gewinner des Publikumspreises

Im voll besetzten großen Saal des Lilioms ging der Jurypreis am 11.11. an:

„Telekommando“
Inhalt : Eigentlich sollte es eine Berichterstattung aus der Reihe „Menschen unserer Stadt“ werden. Kandidat der Woche war dieses Mal Volker Henk, der als städtischer Automations-Telekommandeur gewisse Abläufe in der Stadt regelt, von denen man als normaler Bürger ja oft gar keine Ahnung hat. Doch als das Arbeitsgerät von Henk, die FB-2000, illegal entwendet wird, droht plötzlich Chaos.
Regie: Erik Schmitt 2014, Länge:4,5 Minuten
http://www.kurzfilmverleih.com/product_info.php?products_id=2226

Der Publikumspreis (ausgewählt aus den drei Augsburger Filmen) ging an:

„Ein Gehirn wäscht das Andere“
Regie: David Ludwig 2014
Inhalt: Aus Jux lässt ein Angehöriger der Gothic-Szene einen missionierenden Mann in seine Wohnung, der für eine neue Glaubensgemeinschaft wirbt und mit ihm über Gott reden will. Die beiden Persönlichkeiten kollidieren mit ihren Weltanschauungen, bis sie plötzlich eine ungeahnte Verbindung entdecken.
http://www.luware.de/ein-gehirn-waescht-das-andere

Herzlichen Glückwunsch an die Sieger!

Unser Dank geht ans Liliom und an die Jury:
Barbara Friedrichs, Pop Kulturbeauftragte der Stadt Augsburg
Miriam Zissler, Journalistin bei der Augsburger Allgemeinen
Jürgen Kannler, Herausgeber des Magazins a3kultur
Tom Dittrich, Liliom Kino Augsburg

jury

Tom Dittrich, Jürgen Kannler, Miriam Zissler, Barbara Friedrichs

Unser besonderer Dank geht an Juvee Frick für die Moderation des Abends!

 

film

Das Kültürtage Kurzfilmfest hat in Augsburg Kultstatus . Im Szenekino „Liliom“ in der Augsburger Innenstadt werden dem Publikum Kurzfilme präsentiert, die eine maximale Länge von 10 Minuten haben dürfen. Sie müssen mit dem diesjährigen Festival-Motto „Unterwegs“ zu tun haben und nicht älter als 3 Jahre sein. Das Publikum und eine ausgewählte Jury prämieren jeweils den besten Film mit den „Kültür-Film-Awards“. Der Abend ist traditionell so gut besucht (250 Zuschauer), dass auch Treppen als Sitzecken verwendet werden. Der Eintritt ist frei, da alle Organisatoren und Künstler ehrenamtlich agieren. Des Weiteren werden erhebliche Kosten über Sponsoren- und Spendengelder gedeckt.

Termin: „Roadmovies? – Kurzfilmwettbewerb im Liliom“, Dienstag 11. November, 19.00 Uhr, Kino Liliom, Unterer Graben 1, Augsburg, Eintritt frei!

Deadline für Filmeinreichungen: Samstag, 1. November 2014.

Du bekommst von uns in der ersten Novemberwoche eine Nachricht, ob dein Film dabei ist oder nicht.

Info für die FilmemacherInnen:

Du kannst deinen Film mit deinen Kontaktdaten als Video-DVD oder Blu-ray an diese Adresse schicken: Neruda Kulturcafe, Alte Gasse 7, 86152 Augsburg

Oder den Dropbox-, Vimeo- oder Youtube-Link mailen an:
info@kueltuertage-augsburg.de

Wichtig ist, dass du über alle Rechte an deinen Film verfügst und ihn uns ausschließlich für den Festabend am 11.11. kostenlos zur Verfügung stellst. Die Vorführung im Kino läuft mit Dcp-Format, Video-DVD oder Blu-ray.

Die Jury

  • Barbara Friedrichs, Pop Kulturbeauftragte der Stadt Augsburg
  • Miriam Zissler, Journalistin bei der Augsburger Allgemeinen
  • Jürgen Kannler, Herausgeber des Magazins a3kultur
  • Tom Dittrich, Liliom Kino Augsburg
Werbung

Ein Kommentar zu “„Roadmovies? Kurzfilmwettbewerb im Liliom“

  1. Pingback: Kültürtage Augsburg

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.